Grusswort
            
            
            Das lesbischwule Filmfestival PinkPanorama setzt in seiner  14. Ausgabe den Schwerpunkt auf das Thema «Vorbilder» und präsentiert  eine Reihe spannender Filme rund um das Thema, setzt dem «Vorbild»  aber bewusst das «Eigenbild» entgegen. Wer bin ich, wer will ich denn  überhaupt sein, wie will ich sein und dementsprechend leben? 
               
              In diesem Zusammenhang nehmen Vor-Bilder ihren Platz ein, dies  dank den sozialen Medien immer stärker. Bilder fluten die Welt, Bilder von  bekannten wie unbekannten Köpfen oder Bodies. Selfies en masse zeigen ein  breites Spektrum an Typisierungen, zeigen auch, wie mann oder frau sich gerne  sieht, aber selten wer mann oder frau tatsächlich ist, wie mann oder frau sich  fühlt oder welche Lebensumstände, welches gesellschaftliche Umfeld das eigene  Verständnis prägen. Aus meiner Sicht reichen Bilder denn auch nie aus, um ein  Vorbild, ein Ideal oder eine Identifikationsfigur zu sein. 
               
              Genau aus diesem Grund unterstützt auch der Kanton Luzern  das Festival PinkPanorama. Das Festival zeigt mit seinen ausgewählten Filmen  und seinem Podiumsgespräch Junge und Alte, Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transmenschen  und queere Personen, also Menschen und ihr soziales Umfeld. Menschen, welche  sich in der Gesellschaft ihren Platz erkämpfen, mit ihrer Meinung oder ihrer  sexuellen Orientierung anecken, scheitern oder ihren Platz einnehmen. PinkPanorama  bietet nicht einfach ein Bild, einfache Bilder schon gar nicht, sondern zeigt  Menschen mit ihren Lebensentwürfen, ihren Träumen und Idealen, ihr Scheitern,  ihre Glücksgefühle, ihre Entwicklung und Erkenntnisse. In diesem Sinne hat das lesbischwule  Festival PinkPanorama einen Vorbildcharakter. Es nimmt jedes Jahr seinen Platz  in der (Luzerner) Gesellschaft ein, bietet dem Thema lesbisch, schwul oder  transgender einen wichtigen, öffentlichen Rahmen und ermöglicht so Diskussionen  und Veränderungen, persönliche und gesellschaftliche. 
               
              Ich bedanke mich beim  Team von PinkPanorama für ihr Engagement und ihren Gestaltungswillen und wünsche  allen Besucherinnen und Besuchern spannende Filmtage und Begegnungen. 
Stefan Sägesser 
  Kulturförderung Kanton Luzern
  | 
          
           
            
               
              Stefan Sägesser 
              Kulturförderung Kanton Luzern
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
            |